FGM/C - Zentrale Anlaufstelle Baden-Württemberg
Sind Sie von FGM/C betroffen oder bedroht?
Sind Sie selbst oder eine Freundin betroffen?
Ist FGM/C (Female Genital Mutilation and Cutting) ein Thema in Ihrer Familie, Ihrer Community, Ihrem Herkunftsland?
Hier finden Sie Informationen und Hilfe.
Als Koordinierungsstelle der landesweiten zentralen Anlaufstelle für von Genitalverstümmelung und Beschneidung (FGM/C) bedrohte und betroffene Frauen und Mädchen in Baden-Württemberg bietet Sompon Socialservices Baden-Württemberg e.V. Ihnen kompetente Beratung und kann Sie bei Bedarf an unsere Kooperationspartner mit weitreichender Fachkenntnis weiter vermitteln.
Auch Fachkräfte und Behörden können gerne jederzeit bei uns Informationen und Unterstützung anfordern.
Kontakt zur Ersthilfe und für FachkräfteLandesweite zentrale Anlaufstelle für von FGM/C bedrohte und betroffene Frauen und Mädchen in Baden-Württemberg
Information. Unterstützung. Vernetzung.
Die zentrale Anlaufstelle für von FGM/C bedrohte und betroffene Frauen und Mädchen in Baden-Württemberg informiert, berät, unterstützt und bietet weitreichende Vernetzung bei allen Fragen rund um weibliche Genitalverstümmelung/Beschneidung (FGM/C).
Wir bilden einen Verbund von Fachkräften aus unterschiedlichen Bereichen und setzen uns für das Recht auf körperliche Unversehrtheit durch Prävention, Beratung und Gesundheitsversorgung ein.
Aktuelle Neuigkeiten
- Alle
- Allgemeines
- Pressemitteilungen
- Veranstaltungen

- Datum der Veröffentlichung: März 27, 2023
Beitrag zum Kampf gegen FGM/C – SWR Aktuell Baden-Württemberg vom 23.03.2023, 19.30 Uhr

- Datum der Veröffentlichung: März 13, 2023
Eindrücke der Fachtagung vom 11.03.2023 – “Kooperationsarbeit zwischen Community Leadern & Fachkräften für eine kultursensible Begleitung und Unterstützung von Betroffenen”

- Datum der Veröffentlichung: März 9, 2023
Zentrale Anlaufstelle für Betroffene von weiblicher Genitalverstümmelung in Göppingen eröffnet

- Datum der Veröffentlichung: März 2, 2023
Fachtagung – Kooperationsarbeit zwischen Community Leadern & Fachkräften für eine kultursensible Begleitung und Unterstützung von Betroffenen – am SA, 11.03.2023

- Datum der Veröffentlichung: März 2, 2023
Das war die Eröffnungsveranstaltung am 02.03.2023

- Datum der Veröffentlichung: Februar 10, 2023
Einladung zur Eröffnungsfeier der landesweitenzentralen Anlaufstelle für von FGM/C bedrohte und betroffene Frauen und Mädchen in Baden-Württemberg
Was ist FGM/C?
FGM/C (Female Genital Mutilation and Cutting) ist eine schwere Menschenrechtsverletzung, bei der Teile des weiblichen Genitals entfernt oder verletzt werden.
Sie verstößt gegen viele internationale, europäische sowie nationale Gesetze und gilt auch gemäß der Kinderrechtskonvention als Kindesmisshandlung.

Laut den aktuellen Angaben
von Unicef...
(Quelle: https://data.unicef.org/topic/child-protection/female-genital-mutilation/)

Einer Untersuchung von Terre des Femmes aus dem Jahr 2022 zufolge sind über 104.000 Frauen in Deutschland von der Menschrechtsverletzung durch FGM/C betroffen und bis zu 17.721 Mädchen akut gefährdet.
Seit September 2013 wird die Verstümmelung weiblicher Genitalien als eigener Strafbestand gemäß §226a Strafgesetzbuch (StGB) eingestuft und kann mit einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu 15 Jahren geahndet werden.
Wie viele Frauen und Mädchen in Baden-Württemberg leben, die von der schweren Menschenrechtsverletzung betroffen sind, lässt sich nicht sicher sagen. Der Dunkelziffer-Statistik von 2022 zufolge, welche vor allem auf Schätzungen beruht, sind in Baden-Württemberg ca. 10.772 Frauen und Mädchen betroffen und 1.542 Mädchen gefährdet.
(Quelle: https://frauenrechte.de/images/aktuelles/2022/FGM/2022_Dunkelzifferscha%CC%88tzung_final.pdf)